Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Veröffentlichung der Version 1.10 am 15. Februar 2023

Diese Veröffentlichung betrifft hauptsächlich den Avatar und die Plural-Plattform

Highlights 

Element „Benutzereingaben speichern“

Erfassen Sie Antworten von Benutzern per Spracheingabe

Jetzt ist es möglich, Antworten von Benutzern mit dem Element „Save User Input nicht nur über eine Tastatur von einem Computer oder Mobilgerät, sondern auch über Spracheingabe zu erfassen.
 
Daher muss die Sprachausgabe für Ihren Avatar aktiviert werden:
 
 
Und der Benutzer muss auf das Mikrofonsymbol im Eingabefeld klicken:
 
Datum, Uhrzeit und Datum/Uhrzeit erfassen
Die drei neuen Datentypen Datum, Uhrzeit und beide können vom Benutzer über die Tastatur eingegeben werden.
Wählen Sie daher einen davon im Element
„Benutzereingaben speichern“
aus:
 
 
 
 

Die Medienbibliothek ist jetzt in projektbezogene und globale Bilder unterteilt.

 
In den meisten Fällen verfügt jedes Projekt über eigene Medienelemente, wie z. B. Videos und Bilder. Wenn Sie die Medienbibliothek öffnen (z. B. durch Klicken auf die Schaltfläche „Neues Hintergrundbild/Videobild“ hochladen in einem Element wie dem Medien-Designer oder dem Fragen-Designer), werden nur die Bilder angezeigt, die Sie in diesem bestimmten Projekt hochgeladen haben. Wenn Sie Medienelemente aus anderen Projekten verwenden möchten, können Sie einfach das entsprechende Kästchen markieren.
 
 
Davon profitieren vor allem Konten mit einer großen Anzahl von Projekten und damit einer großen Anzahl von Medienelementen wie Bildern und Videos. Es erleichtert das Auffinden von Medienelementen aus einem bestimmten Projekt und erhöht zudem die Leistung, da Plural nicht so viele Bilder/Videos laden muss.

Allgemeine Verbesserungen

Leere Knöpfe stoppen den Fluss nicht

Wenn der Benutzer auf eine Schaltfläche mit leerem Ausgang tippt, werden die anderen Schaltflächen ausgegraut. Bisher wurde der Ablauf dann gestoppt und der Benutzer konnte nicht auf eine andere Schaltfläche klicken. Ab sofort ist es möglich, auf eine andere Schaltfläche zu klicken:
 
 
 

Ändern Sie die Zeitüberschreitung im API-Aufrufelement

 
Standardmäßig wartet das API-Aufrufelement 5 Sekunden auf eine Antwort von der aufgerufenen API. Ab jetzt können Sie diesen Standardwert ändern und beispielsweise einige Sekunden länger oder kürzer warten.
 

Neue Gitbook-Dokumentation

 
In diesem Moment lesen Sie unsere neue GitBook-Dokumentation.
 
Die neue GitBook-Dokumentation hat eine neue Struktur und enthält einen Abschnitt „Erste Schritte“ und einen Abschnitt „Produkttour“.
 
Erste Schritte
 
Dieser Abschnitt enthält alles, was Sie für den Einstieg benötigen, von der Installation der Software über die Erstellung Ihres ersten Projekts bis hin zur Bereitstellung Ihres Projekts auf dem Zielgerät.
 
Produkttour
 
Hier finden Sie alles, was Sie sehen können, in der Mehrzahl. Die Informationen sind alphabetisch geordnet, sodass Sie die gewünschten Informationen schneller finden.
 

Neues Ressourcenzentrum

 
Von nun an ist das Ressourcenzentrum auf jeder Seite verfügbar, falls Sie Hilfe benötigen, eine Idee einreichen oder einen Kommentar hinterlassen möchten, die Dokumentation benötigen oder uns kontaktieren möchten und vieles mehr.