Release Notes: Plural Version 1.18
Veröffentlicht am 29. November 2023
Funktion zur automatischen Übersetzung (Beta)
Sie können jetzt alles in Ihrem Ablauf automatisch in Sekundärsprachen übersetzen!
Diese Funktion kann in jedem neuen Projekt automatisch aktiviert werden, was am neuen Symbol in der oberen linken Leiste erkennbar ist. Hier können Sie sie auch ein- und ausschalten.

Jetzt kann jede weitere Sprache, die Sie hinzufügen, automatisch für Sie übersetzt werden!

Selbst wenn Sie ein Feld in der Primärsprache ändern, werden die Änderungen automatisch in den Sekundärsprachen hinzugefügt und übersetzt!

Wenn Sie mit einer Übersetzung nicht zufrieden sind, können Sie jederzeit in die Sekundärsprache wechseln und sie ändern. Dadurch wird auch verhindert, dass die automatische Übersetzungsfunktion etwas ändert, nachdem Sie den Text in der Primärsprache geändert haben!

Die automatische Übersetzungsfunktion befindet sich derzeit für alle Benutzer in der Beta-Phase. Entdecken Sie die neuesten Verbesserungen! Bitte beachten Sie, dass sich der Beta-Status und die Verfügbarkeit jederzeit ändern können.
New Features
Übersetze alles!
Übersetzungen mit Nicht-DeepL-Sprachen sind jetzt möglich! Dies wird über Google-Übersetzung erfolgen, daher sollten Sie die Übersetzungen immer überprüfen!

Durchsuche deinen Fluss!
Es gibt jetzt eine neue Suchfunktion für Elemente in Ihrem Projekt!
Klicken Sie einfach auf das Suchsymbol oder drücken Sie cmd/ctrl + F und durchsuchen Sie Ihr Projekt nach Schlüsselwörtern.
Dies können der Titel eines Elements oder die Namen von Schaltflächen oder beliebiger Text im
Design-Editor sein!

Änderungen
Plural Automation
IoT-Triggerelemente haben jetzt die zusätzliche Option, mit einem benutzerdefinierten JSON zu antworten.
KnowledgeBase-Beispielprojekte
verfügen jetzt über eine Sprachauswahl, bevor ein schnelles Projekt erstellt wird!

Sprachauswahlelement
Sie können die Sprache jetzt durch das Festlegen einer Variablen ändern, ohne dass mehrere Elemente zum Ändern der Sprache erforderlich sind! Sie können beispielsweise eine Sprache über ein Frageelement auswählen und die Antwort im Element „Sprache ändern“ speichern!

Benutzerdefinierte Eingabeaufforderungen für die KnowledgeBase
Wir haben die Option hinzugefügt, benutzerdefinierte Eingabeaufforderungen in das KB-UI-Element einzugeben. Auf diese Weise können Sie der gleichen KnowledgeBase verschiedene Arten von Fragen stellen, ohne weitere KnowledgeBases hinzufügen zu müssen!

Plural-Roboter löschen!
Sie können Avatar-Roboter jetzt endlich aus Ihrem Konto löschen!

Bedingungen für Systemvariablen geändert!
Alle Operatoren wie „enthält“ sind jetzt in Bedingungen für Systemvariablen aktiviert!

Fehlerbehebungen
Menüelement: Die Zeilenumbruchposition auf Schaltflächen wurde korrigiert
Fehler behoben, bei dem eine große Anzahl von Zeichen in einer Variablen den Ablauf zum Absturz brachte
Fehler behoben, bei dem „Antwort speichern“ in Frage- oder Menüelementen einige Antworten nicht speicherte
Fehler behoben, bei dem das Zurücksetzen des Attributs einen Fehler auslöste, wenn es leer war
Fehler behoben, bei dem Frage- und Medienelemente den Titeltext abschneiden, wenn er zu lang wurde
Fehler behoben, bei dem Website- und Plugin-Elemente doppelte Bildlaufleisten zeigten
Fehler behoben, bei dem eine schwarze Überlagerung in Frageelementen angezeigt wurde, wenn die Schaltflächen ausgeblendet waren
Fehler behoben, bei dem der und/oder-Selektor in Bedingungselementen nicht sichtbar war
Fehler beim Link im Hinweis für benutzerdefinierte Plugin-Elemente behoben
Visuelle Probleme bei Sekundärsprachen behoben