Veröffentlichung der Version 1.0.4 am 5. Oktober 2022
Cloud Plural.io Release 1.04 Notizen:
Datum: 5. Okt. 2022
Das HT-Entwicklerteam freut sich, die Version 1.05 zu präsentieren.
HIGHLIGHTS
FEATURES
-
Plural neue Web-Updates wie:
-
Plural Online-Roboter als eigene Roboter
-
Roboter werden jetzt „Plural infinity“ genannt und werden in fast jeder Hinsicht wie eigene Roboter behandelt
-
Roboter haben ihre eigene Lizenz
-
Roboter können jetzt ablaufen!
-
Roboter müssen einem Projekt zugewiesen werden
-
-
Die Lizenz wurde für alle auf 30 Tage verlängert
-
Verlängern Sie Ihre Lizenz bei Bedarf.
-
Interne Zwecke Nach 30 Tagen löschen wir die nicht verwendeten Lizenzen.
-
Kunden können ihre Lizenz verlängern und mehrere Web-Lizenzen erwerben.
-
Neue Elemente für mehrere Webprojekte verfügbar:
-
R2R-Befehl ermöglicht es Benutzern, einen Befehl von einem Plural-Web an ein anderes Gerät/einen anderen Roboter zu senden
-
IoT-Auslöser: Benutzer können externe Auslöser hinzufügen, um es in mehreren Web-Frames/Projekten zu aktivieren
-
QR-Code-Reader ermöglicht es Benutzern, die Kamera zu verwenden, mit der das Webgerät verbunden ist.
-
Dies dient der internen Humanisierung der Benutzerfreundlichkeit
-
Analyse für Plural Online-Roboter
-
Sammeln von Daten in Airtable aus jeder Interaktion, die mehrere Online-Roboter ausführen
-
noch POC, nicht für Kunden
Plural Verbesserungen
-
Avatar-Auswahl mit dem Namen des digitalen Mitglieds
Gelöste Probleme:
-
Fehlerbehebungen bei der Benutzerverwaltung wie:
-
Das Dropdown-Suchfeld für die Organisation wurde hinzugefügt
-
Benutzer können jetzt Organisationen umbenennen und löschen, was zuvor nicht möglich war.
-
Button-Designer: Jetzt für alle bewerben, auch für den Rahmen des Buttons.
Hardware releases 1.04: Release notes:
Release date: 19. Okt. 2022

HIGHLIGHTS
Korrekturen für alle Geräte:
-
Korrektur des Flackerns der Schaltfläche beim Laden, wenn ein Bild zugewiesen wurde
-
Korrektur der abgerundeten Ecken der Schaltfläche, wenn ein Bild zugewiesen wurde
-
Korrektur der Rahmenfarbe der Schaltflächenauswahl
-
Korrektur des Verhaltens der Schaltfläche „Neustart des Ablaufs“, die zum Betriebszustand führt
-
Korrektur des Verhaltens des Ablaufzustands und der menschlichen Interaktion nach der Aktualisierung des Projekts
-
Korrektur des Verhaltens des Ablaufzustands und der menschlichen Interaktion bei der Verwendung von Roboter-zu-Roboter
-
Korrektur des Verlusts der menschlichen Interaktion, wenn mehrere Menschen gesehen werden
-
Korrektur des Absturzes beim Aufheben der Kamerabindung
-
Absturz im Zusammenhang mit Timern in der Sprachausgabe beheben
-
Absturz beim Ändern der Serverumgebung beheben
-
Absturz beim Neuzuweisen der Organisation beheben
-
Absturz bei der Remote-Projektaktualisierung beheben
-
Absturz bei der Verwendung von Roboter-zu-Roboter beheben
-
Verschiedene Abstürze im Zusammenhang mit der MQTT-Serverkommunikation beheben
Avatar:
-
Verbesserung der Überblendung der Avatar-Animation
Pepper:
-
Zusätzlichen Workaround-Fall für NaoQi/QiSDK-Dialogprobleme behandeln
-
Behandle den deaktivierten (Ruhe-)Zustand