Release Notes: Plural Version 1.24.0
Veröffentlicht am 03.07.2025
Neue Funktionen:
-
Design Editor :: Vertikaler Designmodus für mobile Vorschau
- Umschaltfunktion zwischen Desktop- und mobiler Vorschau (520 × 675 px).
- Vertikale Designoptionen (z. B. vertikale Schriftfarbe, Hintergrundbild, Text-Hintergrundfarbe) sind nur im mobilen Modus sichtbar.
- Zwei getrennte Hintergrundbilder für Desktop und Mobile möglich.
-
Design Editor :: Auflösung auf FullHD (1920×1080) mit CSS-Zoom umgestellt
- Vorschau im Editor zeigt nun FullHD mit Zoom, um die Darstellung realitätsnäher zu gestalten.
-
Navigation Buttons :: Navigationsleiste kann an unteren Bildschirmrand verschoben werden
- Neue Option in den Frame-Einstellungen.
- Position (links, zentriert, rechts) kann über Icon oder Modal angepasst werden.
- Tooltip erklärt die Funktion.
-
Font Size :: Schriftgröße für Titel, Untertitel und Buttons einstellbar
- Neue Slider-Funktion (10–400 px oder %-Werte).
- Presets: klein, normal, groß, sehr groß.
- Tooltip erklärt automatische Skalierung für mobile, Tablet- und 4K-Ansichten.
- Änderungen wirken sich auf Themes und Templates aus.
-
Flow Builder :: Subprojects
- Avatar-Frames können andere Frames referenzieren. (durch das Go-To-Destination-Element, bzw. das Destination-Element)
- Navigation zwischen Haupt- und Unterprojekten möglich.
- Gemeinsamer Variablenspeicher über alle Projekte hinweg.
- Export und Plural Online unterstützen paralleles Laden und Rücksprunglogik.
- Neue Optionen im Kontextmenü: „Zurück zum Hauptprojekt“, „Home“.
Kleine Verbesserungen:
-
Knowledge Base :: Verbesserte Link-Verwaltung bei Website-Scraping
- Neues Modal mit Suchfunktion und Filteroptionen (z. B. Ausschluss von Social Media Dateien).
-
Knowledge Base :: Chat- und Einstellungsansicht zusammengeführt
- Modernes Zwei-Spalten-Layout mit einklappbaren Settings.
- Einheitliche Typografie, Farben und Interaktionen.
-
GoTo Destination :: Direktes Springen zum Ziel über Kontextmenü
- Neue Option bei Rechtsklick auf das Go-To-Destination-Element für vereinfachte Navigation im Flow.
- Ziel kann direkt angesprungen werden. (Jump to Destination)
-
GoTo Destination :: Sprung-Icon im Dropdown-Feld sichtbar
- Icon im Drop-Down des Go-To-Destination-Elements für die jeweiligen Ziele (Destinations) erstellt.
- Bei Klick auf das Icon springt das System zum jeweiligen Ziel (Destination).
-
Knowledge Base :: Checkbox für AGB-Bestätigung beim Datei-Upload
- Nutzer müssen bestätigen, dass sie das Recht zur Nutzung der Daten haben.
- Gilt für PDF, Websites und Texte.
Fehlerbehebungen:
-
Flow :: Avatar-Sidebar öffnet sich fälschlicherweise bei Rechtsklick
- Sidebar bleibt nun stabil, Kontextmenü funktioniert wie erwartet.
-
Move Avatar :: Backend-API entfernt, Zuweisung nicht korrekt
- Beim Verschieben eines Avatars wird die Projektzuweisung nun korrekt entfernt.
- Hinweis-Popup informiert über Cache-Verzögerung.
-
Custom Design Toggle :: Schaltet sich nach Sprachwechsel wieder ein
- Wurde korrigiert, Toggle bleibt nun deaktiviert.
-
Various elements :: Rappid Patch angewendet
- Fehler beim Klonen von Elementen: Änderungen an Variablen-Werten änderten auch die Werte des Ursprung-Elements. -> Wurde durch Patch behoben.
-
External Avatar :: Zugriff auf Datenbank ermöglicht
- Externe Avatare können nun auf Datenbankelemente zugreifen.
-
Home Icon :: Entfernt aus Linksklick-Aktion
- „Home“-Zuweisung erfolgt nur noch über das Kontextmenü mit Rechtsklick.