Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Veröffentlichung der Version 1.15

Wichtige Produktveröffentlichung: 

Plural AI Knowledge Base (beta)

 In nur wenigen Minuten können Sie Ihrem KI-Avatar Wissen vermitteln – ohne Einarbeitungszeit!

The KnoDie Knowledgebase ist für Ihr Konto nicht standardmäßig aktiviert. Bitte wenden Sie sich an Ihren Vertriebsmitarbeiter, wenn Sie sie nutzen möchten.

 
Die Knowledge Base ermöglicht es Ihnen, PDFs als Datenquelle hochzuladen, die Ihr Avatar zur Beantwortung von Fragen verwenden kann. In der Knowledge Base finden Sie eine Seite, auf der Sie die Datenquelle verwalten, anzeigen, hochladen und löschen können.
 
 
 
Sie erhalten auch die Playground-Seite, auf der Sie direkt mit der Datenquelle chatten können, um sie zu testen, bevor Sie die Wissensdatenbank einfach zu Ihrem Projekt hinzufügen können.
 
 
Die Wissensdatenbank enthält auch analytische Funktionen. Sie können diese nutzen, um mehr über Ihre Zielgruppe zu erfahren und die Datenquelle zu verbessern, um Ihren Avatar noch leistungsfähiger zu machen.
 
 
Zu guter Letzt gibt es eine Einstellungsseite für Ihre Wissensdatenbank, auf der Sie die Kreativität ändern und von „Präzise“ auf „Normal“ umstellen können. Sie können auch eine Nachricht nach der Antwort verfassen oder die Eingabeaufforderung bearbeiten, die an GPT gesendet wird, das für die Generierung der Antwort verantwortlich ist.
 
Sobald Sie die Plural Knowledge Base eingerichtet haben, können Sie sie in einem Plural Knowledge Base-Element innerhalb Ihres Projekts verwenden.
 

Funktionen (geordnet nach Wichtigkeit): 

Einmalige Übersetzung in eine Sekundärsprache

Die Erstellung eines mehrsprachigen Projekts war noch nie so einfach!

Ab sofort können Sie ein Projekt in einer Sprache erstellen, z. B. auf Englisch, und eine weitere Sprache hinzufügen und auswählen, dass Ihr Projekt einmal übersetzt werden soll. Derzeit unterstützen wir nicht alle Sprachen. Um zu überprüfen, ob Ihre Sprache unterstützt wird, fügen Sie eine zweite Sprache hinzu und sehen Sie nach, ob es die Option „Clone flow with One-Time translation...“ gibt. Je nachdem, ob der Avatar formell oder informell sprechen soll, schalten Sie die Umschalttaste daneben um.

Massenübersetzung von Reden und Variationen von Schaltflächentexten

Übersetzen Sie in Ihrem Zweitsprachenprojekt massenweise Variationen der Sprache des Roboters/Avatars oder des Button-Textes.

Umschalten der Sichtbarkeit von Spracherkennungsergebnissen (STT) EIN/AUS 

Ärgern Sie sich darüber, dass die Spracherkennungsergebnisse (STT) Ihre Schaltflächen überlagern? Jetzt können Sie sie ausschalten!
 
Jetzt können Sie das Mikrofon einschalten und entscheiden, ob Sie die Spracherkennungsergebnisse (was der Avatar versteht, was der Benutzer gerade gesagt hat) sehen möchten oder nicht. Klicken Sie dazu auf das Zahnradsymbol und schalten Sie die Option „Benutzereingabe anzeigen“ um, die standardmäßig aktiviert ist.

Avatar-Wechsel zur Laufzeit

 
Sie können die URL anpassen, um zur Laufzeit zwischen Avataren zu wechseln. Dazu benötigen Sie die ID des Avatars, zu dem Sie wechseln möchten. Diese finden Sie, indem Sie den Mauszeiger über den Avatar auf der Avatar-Auswahlseite des Projekts bewegen:
 
 
Fügen Sie dann den Parameter „PluralAvatarID“ mit der ID eines Avatars als Wert zu Ihrer URL hinzu. Hier ist ein Beispiel:
 
Der folgende Link öffnet Avatar Sofia mit einem Anwendungsfall aus der Gastronomie: https://go.plural.io/s/de47ff7c1c
 
Dieser Link öffnet dasselbe Projekt, aber mit einem anderen Avatar:
 

Sprachausgabe des Roboters erneut aktivieren/deaktivieren

 
Schalten Sie ein oder aus, ob der Avatar die Roboterstimme wiederholen soll, wenn z. B. der Chatbot eingesprungen ist:
 
 

Änderungen

 

Änderungen des Wortlauts in IoT-Triggerelementen in Automatisierungsrahmen

Die Registerkarten für das IoT-Trigger-Element heißen jetzt „Request Body“ und „Response“ statt „Attribute“ und „Output“.

GO-Konsum in Avatar-Projekten

Unsere Konsumregeln wurden aktualisiertdate, view them here: GOs und Bezahlung (Avatar)​
 

Bug Fixes

Änderungen an der Textausrichtung in Frageelementen in der mobilen Ansicht

Der Text hat nun die gleiche Ausrichtung wie die Schaltfläche in der mobilen Ansicht.
 
 

Emoji-Filter

Von nun an werden Emojis bei der Umwandlung von Sprache in Text herausgefiltert, um die Spracheingabe zu verbessern.