Veröffentlichung der Version 1.0.5 am 27. Oktober 2022
HIGHLIGHTS
FEATURES
-
Speichere Benutzereingabe:
-
Save user input element allows user to interact with the device or plural online, wDas Element „Benutzereingaben speichern“ ermöglicht es dem Benutzer, mit dem Gerät oder dem Plural online zu interagieren, wobei der Benutzer Informationen wie Telefonnummer, E-Mail, Text, Zahlen usw. hinzufügen kann. Es kann als Lead-Generator und für andere Anwendungsfälle verwendet werden.
-
Es ist nur für Avatar Plural Online verfügbar.
- Dynamische Variablen:
-
Dynamische Variablen-Attribute sind über Menü- und Fragenelement-Schaltflächen möglich. Wenn das Element eingegeben wird, zeigt der Schaltflächentitel die entsprechende Variable an.
-
Zusätzliche dynamische Variablen funktionieren in Medien, Fragen, Bewertungstitel und Untertiteln.
-
Bildbearbeitungsprogramm:
-
Benutzer können die Medien auf der Editorseite für Menü und Hintergrund bearbeiten, wo Bilder zugeschnitten, in der Größe geändert, neu positioniert, gedreht und gespiegelt werden können. Wenn der Benutzer das Bild bearbeitet, wird es außerdem automatisch in der Bibliothek des Benutzers gespeichert.
Probleme gelöst
-
Kleinere Korrekturen wie:
-
Design-Editor: Wenn Sie in der Medienbibliothek auf „Esc“ klicken, werden die Änderungen gespeichert und Sie bleiben im Design-Editor, ohne dass die Änderungen rückgängig gemacht werden.
-
Das Problem, dass bei nicht-englischen Projekten die falsche Sprache für die Kurzanleitung verwendet wurde, wurde behoben.
Plural.io-Hardware-Veröffentlichung 1.04: Hinweise:
Release date: 19. Okt. 2022

HIGHLIGHTS
Fixes für alle Geräte, Avatar, Temi und Pepper:
-
Fehlerbehebung beim Flackern der Schaltfläche beim Laden, wenn ein Bild zugewiesen
-
Fehlerbehebung bei abgerundeten Ecken der Schaltfläche, wenn ein Bild zugewiesen wurde
-
Fehlerbehebung bei der Randfarbe der Schaltflächenauswahl
-
Fehlerbehebung beim Verhalten der Schaltfläche „Neustart des Ablaufs“, die zum Betriebszustand führt
- Fehlerbehebung beim Verhalten des Ablaufzustands und der menschlichen Interaktion nach der Aktualisierung des Projekts
-
Fehlerbehebung beim Verhalten des Ablaufzustands und der menschlichen Interaktion bei der Verwendung von Roboter-zu-Roboter
-
Fehlerbehebung beim Verlust der menschlichen Interaktion, wenn mehrere Menschen
-
Fehlerbehebung beim Absturz beim Aufheben der Kamerabindung
-
Fehlerbehebung beim Absturz im Zusammenhang mit Timern in Sprache-zu-Text
-
Absturz beim Ändern der Serverumgebung beheben
-
Absturz beim Neuzuweisen der Organisation beheben
-
Absturz bei der Remote-Projektaktualisierung beheben
-
Absturz bei der Verwendung von Roboter-zu-Roboter beheben
-
Verschiedene Abstürze im Zusammenhang mit der MQTT-Serverkommunikation beheben
Avatar:
-
Verbesserung der Überblendung von Avatar-Animationen
Pepper:
-
Zusätzlichen Workaround-Fall für NaoQi/QiSDK-Dialogprobleme bearbeiten
-
Behandle deaktivierten (Rest-)Zustand