Veröffentlichung der Version 1.0.1 am 22.09.
Cloud Plural.io Release 1.01 Notizen:
Features:
-
Plato-Roboter mit Analytik
-
Chatbot-Überschreibung für Smalltalk Lite
Improvements:
-
Verbesserungen an Verbindungen in Abläufen und im Kontextmenü
-
Geänderte Farbe nicht verbundener Ausgänge an Durchflusselementen
-
Fließtext-Element Kopieren und Einfügen mit Unterstützung von Tastaturkürzeln
-
Medienbibliothek-Assets haben einen klaren Rand
-
Menü-Taste für alle verbessert, um nur bestimmte Attribute anzuwenden
-
Neue Links zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie
-
Fehlerberichtssystem entfernt
Gelöste Probleme:
-
Standard-Projektzuweisung für Roboter behoben
-
Die Schaltfläche „Unterbedingung hinzufügen“ ist bei langen Namen außerhalb des Bildschirms
-
Ausrichtung der Dropdown-Menüs an das Design
-
Lange Projekt-/Rahmennamen werden abgeschnitten
-
Frage zum Element-Design-Fehler, als die letzte Schaltfläche gelöscht wurde
-
Plural Online-Sprachunterstützung, um nicht-englische Sprachen zu verstehen
Android releases 1.01: Release notes:
Google-store avatar/tablet & Temi
-
Neues Design im Begrüßungsbildschirm
-
Lade-Popup ändern
-
Automatischer Start
-
Fehlerbildschirm und Benachrichtigungen
-
Bildschirm „Keine Verbindung“
-
Fehlerbehebungen
NAO Plural 1.4.4:
- Behandeln Sie den Fall, in dem jemand versucht, einen NAO zu registrieren oder zuzuweisen, dessen Lizenz abgelaufen ist. Der Benutzer erhält eine Fehlermeldung.
- Ermöglichen Sie das Umschalten der Sprache auf der Webseite (nur zwischen den Sprachen, die derzeit auf dem Roboter installiert sind und die im Projekt verwendet werden).
-
Integrieren Sie Smalltalk für Deutsch und Englisch (verwendet kein Dialogflow, sondern lädt die Daten aus Airtable)
-
Senden Sie eine E-Mail für Fehlerberichte. Außerdem werden die Fehlerberichte im Ordner „.local/ht/errors/“ auf dem Roboter gespeichert.
-
Einige kleine Verbesserungen der Robustheit (Schaltflächen auf der Webseite können inaktiv werden, insbesondere nach dem Wechsel zu einem anderen Abschnitt in den Einstellungen und zurück)
Pepper Plural 1.0.23
-
Benachrichtigung des Benutzers über schwerwiegende Fehler
-
Umgang mit den Schlaf-/Ruhemodi von Pepper
-
Verbesserte Stabilität
-
Verbesserte Startgeschwindigkeit der Interaktion
-
Neuer Begrüßungsbildschirm hinzugefügt
-
Sicherstellen, dass die Zeitüberschreitung bei menschlichem Verlust in allen Fällen konsistent ist