Release Notes: Plural Version 1.16
Veröffentlicht am 14. September 2023
Die „Plural Knowledge Base“ verfügt ab sofort über eine Konversationsseite, auf der Sie alle in Konversationen gruppierten Austausche zwischen Benutzern und Ihrer „Plural AI Knowledgebase“ anzeigen können.

Sie können Unterhaltungen auch von dieser Seite löschen. Klicken Sie dazu auf die drei Punkte neben der Unterhaltung, die Sie löschen möchten.

Wählen Sie ein Gespräch aus und korrigieren Sie ganz einfach bestimmte Antworten, die von Ihrer KI-Wissensdatenbank mit mehreren Instanzen gegeben werden, z. B. wenn Sie mit der Antwort nicht zufrieden sind oder wenn Ihre hochgeladenen Dokumente keine Antwort auf die Fragen Ihrer Benutzer bieten.

Die Seite „Kundenfeedback“ ist mit der Seite „Konversation“ identisch, jedoch nach Bewertung sortiert. Das Kundenfeedback wird angezeigt, wenn Sie das Element „Plural Knowledge Base“ mit UI verwenden. Verwenden Sie negatives Feedback, um Ihre Plural Knowledge Base zu verbessern, indem Sie manuell neue Antworten auf Fragen von unzufriedenen Benutzern hinzufügen.
Plural Knowledge Base Analyse
Erhalten Sie detaillierte und organisierte Daten aus Ihren verschiedenen Wissensdatenbanken auf der Seite „Verwendung“.

Neue Features
Trackpad
Wir haben die Benutzererfahrung für unsere Trackpad-Benutzer verbessert. Um die Vorteile zu nutzen, klicken Sie auf das Touch-Symbol (linke Ecke) und wechseln Sie zum Trackpad.

Sobald Sie das Projekt auf der Playground-Seite mit der Schaltfläche „Zu meinen Projekten klonen“ erstellt haben, erhalten Sie einen direkten Link zu Ihrem Avatar-Projekt.

Antworten aus der Plural-Wissensdatenbank werden nun gestreamt
Sowohl im Chat als auch im Avatar wird die Antwort aus der Plural-Wissensdatenbank gestreamt und nicht als Ganzes angezeigt. Dies hat den Vorteil, dass der Benutzer die Antwort einige Millisekunden früher sieht.

Neue Regeln für das Kopieren und Einfügen von Elementen zwischen mehrsprachigen Projekten
Diese Regeln stellen sicher, dass die Primärsprache des Zielprojekts immer Inhalt hat.
-
(Gleiche Sprachen) EN → EN: funktioniert und kopiert/fügt das komplette Element mit Texten ein.
-
(Andere Primärsprache, aber die Primärsprache des Zielprojekts ist im Absenderprojekt enthalten) EN/DE → DE Kopieren: Kopiert das Element und die Texte in Deutsch aus der Sekundärsprache des Absenderprojekts.
-
(beide Projekte haben jeweils eine andere Sprache, aber die Primärsprache des Zielprojekts ist im Senderprojekt enthalten) EN/DE → DE/FR → Kopieren/Einfügen möglich und die Sekundärsprache (die nicht im Senderprojekt enthalten war) wird eingefügt, aber leer (keine Texte). In diesem Fall: DE kopieren und FR leer lassen
-
(Primärsprache des Zielprojekts ist nicht im Senderprojekt) EN/DE → Kopieren/Einfügen nicht möglich -> Fehler anzeigen, da die Primärsprache des Zielprojekts nicht in der Liste der Sprachen des Quellprojekts enthalten ist.
Klonen von Projekten von einer Organisation zur anderen
Diese Korrektur stellt sicher, dass alle Medieninhalte wie Bilder darin geklont werden.
Comment